Über Kanzlei für Wirtschaftsberatung Bau Dipl.-Ing. Volker Wolf
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Seit über 25 Jahren steht die Kanzlei ihren Kunden/-innen zur Seite.
MITARBEITERZAHL:Das Team besteht aus zwei Mitarbeitern/-innen.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:Die Kunden/-innen kommen vor allem aus Dresden, Leipzig, Grimma, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
LEISTUNGEN:Von A wie Aufstellung (gewichtete dynamische Haushaltsbilanz) bis Z wie Zielplanung zur Finanzierung wird hier alles übernommen. Das bedeutet eine Komplettbetreuung hinsichtlich:
- wirtschaftlicher Beratung
- technischer Beratung und Planung
- Umsetzung der Baumaßnahme
Einfamilienhäuser, mit und ohne Einliegerwohnung, sind das Spezialgebiet der Kanzlei für Wirtschaftsberatung. Bekannt ist man zudem für die Vorträge in den Rathäusern von Leipzig und Dresden. Deren Besuch ist der erste Schritt für eine Kooperation. Anschließend folgt ein Erstgespräch (Bestandsaufnahme) und Wirtschaftlichkeitsberechnung (Gesamtkostengrenzwert in Relation zu Gesamtkostenrealwert). Danach werden alle anfallenden Leistungen offengelegt, um die beste Lösung zu finden.
Ein 20-stufiger Ablaufplan für Grundstückserwerb und Hausbau hilft jedem Bauherren, das optimale Ergebnis zu erzielen. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Auswahl von Fördertöpfen auf europäischer, bundes- und landesweiter, regionaler und kommunaler Ebene.
ERFOLGSFAKTOREN:Volker Wolf und sein Team sehen es als angenehme Herausforderung, Menschen auf ehrliche Weise bei der Realisierung ihrer Träume zu unterstützen. Dabei setzt das Unternehmen auf Geradlinigkeit und Transparenz. Der Verantwortung, dass es sich hierbei für die meisten Kunden/-innen um das größte finanzielle Vorhaben ihres Lebens handelt, ist man sich bewusst. Absolute Kostenkontrolle stellt eine der wichtigsten Säulen des Erfolges dar, um eine Baumaßnahme auch wirklich zum geplanten Preis (ohne Nachfinanzierungen) realisieren zu können.
ERWÄHNENSWERTES:Besonders bemerkenswert sind die vielen Referenzen und Dankesschreiben von Kunden/-innen, die vielfach auch zu Freunden/-innen geworden sind.