Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“ zum Thema „MIETRECHT UND WOHNEIGENTUMSRECHT“:

Mischmietverhältnis – für Wohn- und Gewerbeflächen  - BERATUNG.DE
In einem Mischmietvertrag werden in einem gemeinsamen Vertrag private Räume sowie gewerblich genutzte Flächen vermietet. Bei … mehr lesen
Mindestmietdauer – was zulässig ist und wie sie umgangen werden kann - BERATUNG.DE
Die Vereinbarung einer Mindestmietdauer im Mietvertrag sollte gut überlegt sein. Sie regelt einen Kündigungsverzicht für beide … mehr lesen
Kaution – was es mit der Mietsicherheit auf sich hat - BERATUNG.DE
Eine Kaution wird beim Abschluss eines Mietvertrages hinterlegt. Sie bietet dem Vermieter Sicherheit, falls Schäden entstehen oder … mehr lesen
Mietvertragskündigung – wie Sie Ihr Mietverhältnis auflösen können - BERATUNG.DE
Ein unbefristeter Mietvertrag kann während der Kündigungsfrist gekündigt werden. Befristete Mietverträge enden automatisch. Unter … mehr lesen
Gewerbemietvertrag – was Sie darüber wissen müssen - BERATUNG.DE
Werden Gewerberäume angemietet, bedarf es dazu eines Gewerbemietvertrages. Dieser regelt alle Rechte und Pflichten des Vermieters … mehr lesen
Hausordnung - Bestandteile und Vorschriften - BERATUNG.DE
Die Hausordnung ist dazu da, um das Zusammenleben der Mieter in einem Wohnhaus zu regeln. Darin werden unter anderem die Nutzung … mehr lesen