Über Technisches Büro Schlinger
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Martin Schlinger hat sein Sachverständigenbüro bereits 1994 gegründet und führt es seither mit großem Engagement und Erfolg.
MITARBEITERZAHL:Der Inhaber wird von zwei fleißigen Mitarbeitern/-innen im Büro unterstützt.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN: Martin Schlingers Kompetenz ist sowohl bundes- als auch europaweit gefragt.
LEISTUNGEN:Neben seinen vielfältigen Kompetenzen als technischer Sachverständiger hat sich Martin Schlinger als Spezialist und Fachberater für Elektromobilität profiliert. Was als Projekt unter Zusammenarbeit mehrerer Handwerkskammern begann, bietet Martin Schlinger heute als innovatives Zukunftskonzept für Kommunen, Innungen, Unternehmer, IT-Bereiche, Liefer- und Pflegedienste und Privatpersonen an. Er ermittelt durch professionelle Analyse der Infrastruktur und des Fuhrparks Möglichkeiten zur Energieoptimierung unter wirtschaftlichen und nutzbringenden Gesichtspunkten. Dazu gehören:
- Vorabanalyse und Bedarfsermittlung: Betrachtung und Analyse der technischen Ist-Situation
- Potenzialerfassung: Analyse der Optimierungsmöglichkeiten
- Nutzenabgleich und Planung: wirtschaftliche und ökologische Gegenüberstellung
- Umsetzung: Begleitung der Kunden/-innen bei der Realisierung
Martin Schlinger koordiniert die Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität und berät über regenerative Energien in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Ökologie oder Stadtentwicklung in den Kommunen. Er erarbeitet mit diesem modernen Konzept großen Nutzen für seine Kunden/-innen:
- Senkung von Betriebskosten
- Optimierung der Ökobilanz
- autarkes Energiemanagement
Darüber hinaus ist Martin Schlinger unabhängiger Sachverständiger für:
- Schadens- und Wertgutachten für Pkw, Lkw, Motorräder, Bau- und Landmaschinen, Old- und Youngtimer
- Havariegutachten bei Transportschäden aller Art
- Beweissicherungsgutachten für Personen und Gerichte
ERFOLGSFAKTOREN:Martin Schlinger kann neben seinem soliden und fundierten Ausbildungsweg mit aufeinander aufbauenden Weiterbildungen eine über 25-jährige Berufserfahrung vorweisen. Für den engagierten Experten ist es überaus wichtig, mit seiner Arbeit dazu beizutragen, ökologisch sinnvolle Energiekonzepte wirtschaftlich attraktiv umzusetzen und damit salonfähig zu machen. Bei seinen Planungen kann er moderne Technologien einsetzen und somit größtmögliche Energieeffizienz erzielen. Die zukunftsweisende und innovative Energieberatung sowie Herrn Schlingers professionelle und erfahrene Arbeitsweise im klassischen Sachverständigenbereich haben dem Technikbüro Schlinger zu Recht einen hervorragenden Ruf beschert.
ERWÄHNENSWERTES:Das Technische Büro Schlinger ist EU-zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 Kfz und verfügt über eine weitere Niederlassung in Rotenburg an der Fulda (Telefonnummer: 06632 3009).
Martin Schlinger ist:
- geprüfter und zertifizierter Fachmann für Energiemobilität
- in diesem Fachbereich der einzige Sachverständige im Bundesgebiet
- Kfz-Meister und -Sachverständiger
- staatlich geprüfter Kfz-Techniker
- Havariekommissar
- technischer Betriebswirt
- Mitglied im Verband freier Kfz-Sachverständiger
- Partner des Rings Deutscher Gutachter
- Umweltbeauftragter des Alpenvereins