Eschenheimer Anlage 28 | 60318 Frankfurt Karte anzeigen

hünlein rechtsanwälte

UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:
Die Kanzlei wurde im Jahr 2000 gegründet.

MITARBEITERZAHL:
Vier Anwälte und zwei freie Rechtsanwälte stehen Ihnen bei Bedarf zur Verfügung. Dazu kommen noch vier Sekretärinnen und ein Auszubildender.

EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:
Die Kanzlei ist sowohl im Rhein-Main-Gebiet als auch bundesweit tätig.

LEISTUNGEN:
1. Arbeitsrecht:
Es ist enorm wichtig, sich bei abzeichnenden Auseinandersetzungen auf einen kompetenten und mit den Besonderheiten der jeweiligen Rechtsmaterie vertrauten Anwalt verlassen zu können. Die Kanzlei Hünlein führt die Mandanten/-innen nicht nur beratend und als Vertretung durch den Konflikt, sondern steht ihnen coachend zur Seite. Das betrifft auch das Berufsrecht insgesamt, insbesondere die Tätigkeiten von Nichtarbeitnehmern oder arbeitnehmerähnlichen Personen wie Geschäftsführern, Selbstständigen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden.

2. Bau- und Architektenrecht:
- Werklohn (Ansprüche aus Abschlags- oder Schlussrechnungen, Nachträgen, Mehrvergütung)
- Baumängel (Ansprüche auf Nachbesserung bzw. Mängelbeseitigung, Ersatzvornahme bzw. Kostenvorschuss, Schadensersatz)
- Sicherheiten (Gewährleistungseinbehalte, Vertragserfüllungsbürgschaften, Bauhandwerkersicherungshypotheken)
- Bauzeit (Ansprüche auf Schadensersatz wegen verzögerter Fertigstellung)
- Baukosten (Ansprüche wegen Bausummenüberschreitung, Anspruch auf Schadensersatz, Finanzierungsschäden)
- Gutachten (Begutachtung von Baumängeln, Beweissicherung, Bautenstandsfeststellung, selbstständige Beweisverfahren)
- Architekten/-innen (Ansprüche wegen Architektenhonorar, Planungsverschulden etc.)

3. Bank- und Kapitalmarktrecht:
Die Kanzlei vertritt Bankkunden, Immobilienbesitzer, Anleger/-innen, Finanzdienstleister und Vermögensberater in allen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts. Durch den ständig steigenden Umfang und die stetig wachsende Komplexität empfiehlt es sich auf spezialisierte Rechtsanwälte zu vertrauen.

4. Verwaltungsrecht:
Das Verwaltungsrecht hat vielfältige Auswirkungen auf das tägliche Leben, insbesondere auf das Wirtschaftsleben, auch wenn dies im Alltag nicht wahrgenommen wird. Viele Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Betätigung – vom Kiosk an der Ecke bis hin zum großen Pharmakonzern – werden durch generelle Rechtsverordnungen, Satzungen oder Erlasse bestimmt. Im Einzelfall wird die genaue Ausgestaltung des Rechts durch behördliche Anordnungen vorgeschrieben, etwa als Untersagungsbescheid, Erlaubnis oder Allgemeinverfügung. In diesem weiten, für Laien oft undurchschaubaren Rechtsbereich berät die Kanzlei Hünlein vorwiegend im Gewerberecht und öffentlichen Baurecht sowie bei allen Fragen rund um öffentlich-rechtliche Genehmigungen, Konzessionen und Untersagungsverfügungen.

Im Gewerberecht gehören Selbstständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, Verbände und Unternehmen zum Mandantenkreis. Die Profis beraten und vertreten unter anderem bei:
- Erteilung und Widerruf von Erlaubnissen (zum Beispiel Schank- oder Gaststättenerlaubnis, Vergnügungsstätten)
- Marktzulassung (etwa Zulassung zu Jahrmärkten)
- Konzessionen (zum Beispiel Personenbeförderung)
- Akkreditierungen (etwa Prüflabore im Umwelt- und Medizinbereich)
- Gewerbeuntersagung wegen Verstoß gegen Gewerbeordnung oder Handwerksordnung
- Verfügungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Zum Verwaltungsrecht zählt ferner auch das öffentliche Baurecht. Hier berät Sie Rechtsanwalt Michael Kurtztisch zu folgenden Themen:
- Erteilung von Baugenehmigungen und Bauvorbescheiden
- Drittwiderspruch gegen benachbarte Bauvorhaben
- Nutzungsuntersagung, Baueinstellungsverfügung
- planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben
- Stellungnahmen und Einwendungen in der Bauleitplanung (zum Beispiel Bebauungspläne)
- Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts

Darüber hinaus zählt auch das Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht zu den Beratungsschwerpunkten. Als Spezialist für dieses Themengebiet steht Rechtsanwalt Erich Hünlein betroffenen Grundstückseigentümern und Anliegern/-innen zur Seite.

ERFOLGSFAKTOREN:
Erich Hünlein ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihr erster Ansprechpartner. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern/-innen, Führungskräften sowie Betriebs- und Personalräten. Herr Hünlein verfügt über exzellente Kenntnisse der arbeitsrechtlichen Materie und steht Ihnen engagiert bei der Verfolgung und Durchsetzung Ihrer Ziele zur Seite. Vertraut mit den aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht und der neuesten Rechtsprechung begleitet Sie Rechtsanwalt Hünlein durch das gesamte Verfahren – immer fokussiert auf Ihre individuelle Situation und Interessenlage.

Michael Kurtztisch glänzt als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Er berät und vertritt neben gewerblichen Bauunternehmen und Handwerksbetrieben auch private Bauherren, Architekten/-innen, Ingenieure/-innen und Fachplaner/-innen in allen oben genannten Fragen und Themenbereichen des Bau- und Architektenrechts.

Zudem stehen mit den Rechtsanwälten Klaus Hünlein und Rolf Bertelsmeier im Bank- und Kapitalmarktrecht gleich zwei Spezialisten zur Verfügung. Die Kanzlei Hünlein ist zudem bestens vernetzt, langjährig am Finanzplatz Frankfurt am Main tätig und auch überregional bekannt. Privatkunden, Kapitalanleger und Investoren/-innen zählen dabei ebenso zu den Mandanten/-innen wie Unternehmen und Finanzdienstleister.

Mit den Rechtsanwälten Klaus Hünlein und Michael Kurtztisch stehen Ihnen auch im Verwaltungsrecht zwei Experten zur Seite. Das Rechtsgebiet umfasst neben dem Gewerberecht und dem öffentlichen Baurecht auch Fragen rund um öffentlich-rechtliche Genehmigungen, Konzessionen und Untersagungsverfügungen. Zudem befasst sich Klaus Hünlein mit Fällen der Amts- und Staatshaftung. Die Kanzlei kann auf eine 94-prozentige Erfolgsquote verweisen.

ERWÄHNENSWERTES:
Im Team wird Englisch und Polnisch gesprochen.

Redaktionstipp!

Egal, ob Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht oder Verwaltungsrecht – bei der Kanzlei Hünlein sind Mandanten stets in kompetenten Händen. Langjährige Erfahrung, gute Vernetzung und exzellente Fachanwälte garantieren die herausragende Erfolgsquote.

Es wurden bislang keine Bewertungen vorgenommen.

Erfahrungsbericht schreiben

01
Ihr Erfahrungsbericht

Bitte beachten Sie beim Verfassen Ihres Erfahrungsberichtes unsere Nutzungsbedingungen.
Bitte geben Sie einen Titel für Ihre Bewertung ein.
Bitte geben Sie Ihren Erfahrungsbericht (mind. 20 Zeichen) ein.
Ihre Bewertung wird pseudonymisiert, Ihre Stammdaten werden nicht angezeigt.

Erfahrungsbericht schreiben

02
Registrierung (kostenlos)

Damit Ihre Bewertung aktiviert werden kann, bitten wir Sie, sich zu registrieren bzw. einzuloggen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte wählen Sie einen Usernamen.
Bitte bestätigen Sie Kunde/​‑in (gewesen) zu sein.
Bitte akzepierten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Uns ist es ein Anliegen, Missbrauch zu verhindern und die qualitativen Standards unserer Nutzungsbedingungen sicherzustellen. Alle Bewertungen werden unter dem von Ihnen eingegebenen Benutzernamen veröffentlicht und – sofern ein Eintrag vorhanden ist – auf unseren Partnerportalen gespiegelt. Ihre E-Mail-Adresse wird in keinem Fall öffentlich angezeigt.

Erfahrungsbericht schreiben

03
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Um Ihre Bewertung für hünlein rechtsanwälte erfolgreich abschließen zu können, klicken Sie bitte auf den Aktivierungslink, den wir Ihnen soeben an Ihre Mailadresse geschickt haben.

Erfahrungsbericht schreiben

03
Login

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihr Passwort an.

Erfahrungsbericht schreiben

04
Neues Passwort

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Kontakt

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Geben Sie bitte eine vollständige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
Der eingegebene Sicherheitscode war leider nicht korrekt.

Medienpartner:
Handelsblatt
Wirtschafts Woche