STRAFE & BUßGELD einfach erklärt

In unserem Ratgeber präsentieren wir lebensnahe Fragestellungen zum Thema „Strafe & Bußgeld“. In Artikeln wie „Skiunfall – Wer übernimmt die Kosten der Bergung und Behandlung?“ oder „Anti-Blitz-Folie – spezielle Form des Kennzeichenmissbrauchs“ informieren wir ausführlich und geben Antworten auf zentrale Fragen – immer unter dem Motto „Recht einfach erklärt“!

Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“ zum Thema „STRAFE & BUßGELD“:

Skiunfall – Wer übernimmt die Kosten der Bergung und Behandlung? - BERATUNG.DE
Nach einem Skiunfall stellt sich die Frage, wer für die Kosten der Bergung und der Behandlung im Krankenhaus sowie eventuell … mehr lesen
Anti-Blitz-Folie – spezielle Form des Kennzeichenmissbrauchs - BERATUNG.DE
Anti-Blitz-Folien werden verwendet, um Radargeräte der Polizei zu überlisten und dadurch die Bestrafung einer … mehr lesen
Anschnallpflicht – Welche Regeln gelten in Deutschland? - BERATUNG.DE
Die Einführung der Anschnallpflicht wurde in Deutschland von hitzigen Debatten begleitet. Erfahren Sie hier, seit wann die … mehr lesen
Verwarnungsgeld – Geldbuße bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten - BERATUNG.DE
Verwarnungsgelder sind Geldbußen, die sich vom Bußgeld unterscheiden, deren Höhe jedoch ebenfalls im Bußgeldkatalog festgelegt … mehr lesen
Ladungssicherung – Welche Vorschriften müssen beachtet werden? - BERATUNG.DE
Die korrekte Ladungssicherung beugt Unfällen vor und schützt das Transportgut. Bei unsachgemäßer Ladungssicherung drohen Bußgelder … mehr lesen
Upskirting-Downblousing – Neuer Strafrechtstatbestand - BERATUNG.DE
Upskirting und Downblousing sind Begriffe, die umgangssprachlich das unbefugte Anfertigen von Bildaufnahmen des Intimbereichs … mehr lesen