STRAFRECHT einfach erklärt

In unserem Ratgeber präsentieren wir lebensnahe Fragestellungen zum Thema „Strafrecht“. Der Bogen spannt sich von „Betrug“ über „Persönlichkeitsdelikte“ bis hin zu „Verfahren & Gericht“. Wir informieren ausführlich und geben Antworten auf zentrale Fragen – immer unter dem Motto „Recht einfach erklärt“!

Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“ zum Thema „STRAFRECHT“:

Kreditkartenbetrug: Was tun? – 15 Tipps gegen Kriminelle - BERATUNG.DE
Kreditkartenbetrug ist leider schwer im Trend. Besonders übers Internet versuchen immer mehr Kriminelle empfindliche … mehr lesen
Fake-Bewertungen – In welchen Fällen kann man Strafanzeige erstatten? - BERATUNG.DE
Fake-Bewertungen sind für viele Unternehmen ein großes Problem. Es stellt sich die Frage, wie man sich gegen schlechte Bewertungen … mehr lesen
Cybergrooming – Gefahren, Prävention & strafrechtliche Konsequenzen - BERATUNG.DE
Cybergrooming ist die Bezeichnung dafür, dass Erwachsene über das Internet Minderjährige kontaktieren, um Vertrauen herzustellen … mehr lesen
Verlust der Approbation – Wann droht der Entzug der staatlichen Zulassung? - BERATUNG.DE
Der Verlust der Approbation ist eine schwerwiegende Sanktion, die aus verschiedenen Gründen erfolgt. Nicht alle hängen mit der … mehr lesen
Vorladung der Polizei – Was muss man als Beschuldigter oder Zeuge beachten? - BERATUNG.DE
Wenn Sie eine Vorladung der Polizei erhalten, sollten Sie Ruhe bewahren und einen Strafrechtsanwalt mandatieren. Erfahren Sie … mehr lesen
Upskirting-Downblousing – Neuer Strafrechtstatbestand - BERATUNG.DE
Upskirting und Downblousing sind Begriffe, die umgangssprachlich das unbefugte Anfertigen von Bildaufnahmen des Intimbereichs … mehr lesen

Berater in der Region finden

Empfehlenswerte Experten zum Thema Strafrecht nach Städten: