Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Wohnen auf Zeit – Flexibel, möbliert und keine Nebenkosten - BERATUNG.DE
Zeitlich begrenztes Wohnen wird im Sprachgebrauch als Wohnen auf Zeit bezeichnet. Egal ob Studenten, Monteure oder … mehr lesen
Manteltarifvertrag: Bedeutung für Arbeitsverhältnisse - BERATUNG.DE
Ein Manteltarifvertrag beinhaltet allgemeine und langfristige Arbeitsbedingungen. Etwa Regelungen zu Kündigung, Arbeitszeit, … mehr lesen
Urlaubssperre: Definition, Dauer und zulässige Gründe - BERATUNG.DE
Urlaubssperren sind aus dringenden betrieblichen Gründen zulässig und können einzelne oder alle Mitarbeiter betreffen. Eine … mehr lesen
Knöllchen – Wie sollte man sich als Autofahrer verhalten? - BERATUNG.DE
Der verniedlichende Begriff „Knöllchen“ ist das Synonym für einen Strafzettel, den man als Autofahrer für weniger schwerwiegende … mehr lesen
Gaffer beim Unfall – Welches Verhalten wird bestraft? - BERATUNG.DE
Wer als Gaffer bei einem Unfall Einsatzkräfte behindert, Unfallopfer filmt oder fotografiert riskiert hohe Strafen. Erfahren Sie, … mehr lesen
Schädlingsbekämpfung – Vermieter oder Mieter zuständig? - BERATUNG.DE
Motten, Ratten und Co – auch bekannt als Schädlinge – sind ungebetene Gäste in Häusern und Wohnungen. Schädlingsbekämpfer … mehr lesen