Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Ermahnung: Definition, Gründe und Tipps zur Reaktion - BERATUNG.DE
Eine Ermahnung ist eine Verwarnung des Arbeitnehmers. Mit ihr kann der Arbeitgeber geringfügige Vertragsverletzungen rügen. Die … mehr lesen
Arbeitskleidung: Was darf der Arbeitgeber vorschreiben? - BERATUNG.DE
Berufskleidung – Recht einfach erklärt ✓ Was ist Arbeitskleidung? Wird die Arbeitskleidung vom Arbeitgeber gestellt? Muss man … mehr lesen
5 Tipps für klimafreundliches Autofahren - BERATUNG.DE
Die individuelle Mobilität ist den meisten Menschen sehr wichtig. Dennoch sind viele Autofahrer bereit, Maßnahmen für ein … mehr lesen
Führerschein umtauschen – Praktische Tipps für Autofahrer - BERATUNG.DE
Ab 2022 müssen mehr als 43 Millionen Führerscheine in Deutschland in fälschungssichere EU-Führerscheine umgetauscht werden. Von … mehr lesen
Verfahrenspfleger (Verfahrenspflegschaft): Definition, Aufgaben, Vergütung - BERATUNG.DE
Können sich Beteiligte in einem Betreuungs- oder Unterbringungsverfahren nicht mehr selber äußern – z.B. aufgrund von Demenz –, … mehr lesen
Pflichtteilsergänzungsanspruch: Was ändern Schenkungen am Pflichtteil? - BERATUNG.DE
Personen zu enterben und ihnen dabei durch Verschenkung des Vermögens auch noch den Pflichtteil zu nehmen: Das verhindert das … mehr lesen