Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Vertrauensarbeitszeit: Definition und Zeiterfassung - BERATUNG.DE
Das Modell der Vertrauensarbeitszeit bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit. Da die Arbeitszeit … mehr lesen
Versetzung im Arbeitsrecht: Gründe und Zulässigkeit - BERATUNG.DE
Eine Versetzung muss auf sachlichen Gründen basieren und in billigem Ermessen erfolgen. Das Recht, eine Versetzung vorzunehmen, … mehr lesen
Bruttowarmmiete – Nur mehr bedingt erlaubt - BERATUNG.DE
Alles inklusive – Verlangen Vermieter eine Bruttowarmmiete, zahlen Mieter einen monatlichen Gesamtbetrag. Die Betriebskosten sind … mehr lesen
Geschwindigkeitsüberschreitung – Konsequenzen für Autofahrer - BERATUNG.DE
Wer bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung erwischt wird, muss mit Bußgelder und Punkten in Flensburg rechnen. Erfahren Sie … mehr lesen
Besitzstörungsklage – Abwehr von Störungen des Besitzes - BERATUNG.DE
Mit der Besitzstörungsklage können sich Besitzer von Sachen in Österreich in einem beschleunigten Verfahren gegen Störungen … mehr lesen
Privatparkplatz – Wann ist eine Besitzstörungsklage sinnvoll? - BERATUNG.DE
Wenn der Privatparkplatz von fremden Autos zugeparkt wird, ist das ärgerlich. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren privaten Parkplatz … mehr lesen