Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Änderungskündigung: Wie können Arbeitnehmer reagieren? - BERATUNG.DE
Eine Änderungskündigung beinhaltet eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses und auch ein Angebot zur Weiterbeschäftigung des … mehr lesen
Autodiebstahl – Praktische Tipps für Autobesitzer - BERATUNG.DE
Wenn das Auto gestohlen wurde, sollten Sie ruhig bleiben und besonnen vorgehen. Erfahren Sie hier, welche Schritte nach einem … mehr lesen
Erregung öffentlichen Ärgernisses – Wann droht eine Bestrafung? - BERATUNG.DE
Das deutsche Sexualstrafrecht schützt mit der Sanktionierung der Erregung öffentlichen Ärgernisses das Rechtsgut der sexuellen … mehr lesen
Kurzfristige Beschäftigung: Definition und Voraussetzungen - BERATUNG.DE
Bei kurzfristigen Beschäftigungen gelten sozialversicherungs- und steuerrechtliche Besonderheiten. Eine kurzfristige Beschäftigung … mehr lesen
Berufsgenossenschaft: Definition, Aufgaben und Leistungen - BERATUNG.DE
Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie setzen Maßnahmen zum Arbeitsschutz, um Arbeitsunfällen … mehr lesen
BfArM-Betäubungsmittelgesetz – Welche Regelungen gelten in Deutschland? - BERATUNG.DE
Das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) alle Regelungen zusammengefasst, die den Anbau, … mehr lesen