Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Nachtarbeit: Definition und Schutz von Arbeitnehmern - BERATUNG.DE
Arbeitnehmer, die regelmäßig Nachtarbeit leisten, nennt man Nachtarbeitnehmer. Da Nachtarbeit die Gesundheit gefährden kann, haben … mehr lesen
Nachtzuschlag: Definition, Voraussetzungen und Höhe - BERATUNG.DE
Leisten Arbeitnehmer regelmäßig Nachtarbeit, muss der Arbeitgeber die Belastung ausgleichen. Der Ausgleich kann durch bezahlte … mehr lesen
Ladungssicherung – Welche Vorschriften müssen beachtet werden? - BERATUNG.DE
Die korrekte Ladungssicherung beugt Unfällen vor und schützt das Transportgut. Bei unsachgemäßer Ladungssicherung drohen Bußgelder … mehr lesen
Vorladung der Polizei – Was muss man als Beschuldigter oder Zeuge beachten? - BERATUNG.DE
Wenn Sie eine Vorladung der Polizei erhalten, sollten Sie Ruhe bewahren und einen Strafrechtsanwalt mandatieren. Erfahren Sie … mehr lesen
Upskirting-Downblousing – Neuer Strafrechtstatbestand - BERATUNG.DE
Upskirting und Downblousing sind Begriffe, die umgangssprachlich das unbefugte Anfertigen von Bildaufnahmen des Intimbereichs … mehr lesen
Transfergesellschaft: Voraussetzungen und Vor- und Nachteile - BERATUNG.DE
Stehen Betriebsänderungen an, durch die ein Personalabbau notwendig wird, kann der Arbeitgeber betroffenen Arbeitnehmern anbieten, … mehr lesen