Aktuelle Beiträge aus dem Ratgeber „Recht einfach erklärt“:

Wohneigentum – Rechte und Pflichten des Immobilieneigentümers - BERATUNG.DE
Das Wohneigentum in einer gemeinsamen Liegenschaft begründet gemäß Wohnungseigentumsgesetz Rechte und Pflichten. Die … mehr lesen
Zählerstand ablesen und Strom sparen - BERATUNG.DE
Die neue Heizkostenverordnung sieht vor, dass der Zählerstand monatlich abgelesen wird, um die Verbraucher zum Energiesparen zu … mehr lesen
Treppenhausreinigung – Welche Pflichten haben Eigentümer und Mieter? - BERATUNG.DE
Die Treppenhausreinigung im Mehrfamilienhaus ist ein häufiger Streitpunkt. Erfahren Sie hier, welche Pflichten Mieter und … mehr lesen
Samenspende (Spermaspende): 11 zentrale Punkte einfach erklärt - BERATUNG.DE
Die Samenspende ist die Grundlage für viele Methoden der künstlichen Befruchtung. Aber wie funktioniert Samenspende? Wie viel Geld … mehr lesen
Private Samenspende: Die 12 wichtigsten Fragen beantwortet - BERATUNG.DE
Neben Adoption und künstlicher Befruchtung kann sich der Kinderwunsch auch auf andere Weise erfüllen. Zum Beispiel über private … mehr lesen
Embryonenspende: Diese 10 Punkte sollten Sie beachten - BERATUNG.DE
Paare mit abgeschlossener Kinderwunschbehandlung können übrige Embryonen haben. Diese lagern bei -196 Grad. Für die Embryonen gibt … mehr lesen